Das Bridalkonzept für die moderne Braut

ÁVA FONTE – DAS BRAUTMODENKONZEPT FÜR DIE MODERNE BRAUT
Zalando, AboutYou, Kleiderkreisel – diese und viele weitere Onlineshops bieten den reinsten Luxus für uns Frauen. Sie beherbergen eine riesige Fülle an Kleidern, Röcken, Hosen, Schuhen etc. und das in allen Größen und Preiskategorien. Hier wird so ziemlich jede von uns fündig.
Wie schön wäre es nun, wenn die zahlreichen Vorteile des Onlineshoppings tatsächlich für alle Kleidungsstücke gelten würden. Zum Beispiel auch für Brautkleider, denn diese online zu kaufen ist ein weitaus komplizierteres Unterfangen. Billige Produktionen, Stoffe aus schlechter Qualität, unseriöse Verkäufer, keine Möglichkeit, das Kleid anzuprobieren – für Bräute ist es nicht leicht, die Vorzüge des Onlinekaufs zu genießen. Doch Hilfe naht. Das Team von ÁVA FONTE – eine Bridalbrand aus der Nähe von Düsseldorf –, verbindet als erste Brautmodenmarke in Deutschland den Kauf des Brautkleids mit den Vorzügen des Onlineshoppings.

DAS KONZEPT
Wie funktioniert das einzigartige Konzept?
Ihr sucht euch in unserer Onlinegalerie bequem eure Wunschkleider aus. Dabei könnt ihr aus einer liebevoll zusammengestellten Kollektion euer Designerkleid wählen. Feminin verspielt oder auch trendig leger – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Habt ihr euch für ein oder mehrere Kleider entschieden, verpackt unser Team im Anschluss eure persönliche Bridalbox und schickt darin Brautkleider, passende Schleier und Absteckklammern direkt zu euch nach Hause. Dort könnt ihr brides to be euch frei entscheiden, ob ihr die Anprobe mit euren nahstehenden Personen zelebrieren möchtet oder lieber ganz für euch allein seid.
Das Besondere daran: Trotz der Tatsache, dass die Kleider zuhause anprobiert werden, müsst ihr nicht auf professionelle Beratung verzichten. Eine Stylistin ist während der Anprobe per WhatsApp oder Webcam dabei und steht euch über die komplette Zeit der Hochzeitsvorbereitungen hinweg zur Seite. Während der Anprobe könnt ihr mit eurer Stylistin über besondere Wünsche sprechen, darüber wie das Kleid im Detail aussehen soll und sie hilft euch dabei, Maß zu nehmen. Nach euren individuellen Vorgaben wird in den darauffolgenden Wochen euer individuelles Brautkleid designt – genau so, wie ihr es euch erträumt habt.

DER UNTERSCHIED ZU HERKÖMMLICHEN BRAUTKLEIDERSTORES

NICHT ORTSGEBUNDEN
Das Konzept des Online-Shoppings von Hochzeitskleidern hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen sind herkömmliche Brautmodenläden oft ortsgebunden. Das heißt, dass sie die Anprobe von einem oder mehreren Kleidern nur möglich machen, wenn die Braut aus der gleichen Stadt oder zumindest aus der Nähe kommt. Und selbst wenn es durch eine Terminvereinbarung möglich ist, auch von außerhalb zu kommen, müssen die Bräute meist sehr lange warten, bis ihnen ein Zeitfenster zugewiesen wird. Bei einer Onlinebestellung habt ihr weder lange Anfahrten, noch lange Wartezeiten, denn ihr probiert die bestellten Kleider in eurem Zuhause und in gewohnter Umgebung an. Egal wo ihr wohnt, erreicht euch eure persönliche Bridalbox überall.

GENUG ZEIT, UM EINE ENTSCHEIDUNG ZU TREFFEN
Die Zeitfenster für die Brautkleideranprobe sind darüber hinaus in stationären Läden sehr knapp bemessen. Eine Braut hat in den meisten Geschäften nur maximal zwei Stunden Zeit, sich mögliche Kleider auszusuchen und diese anzuprobieren. In dieser Zeit steht ihr zwar eine professionelle Beratung zur Seite, dennoch reicht die Termindauer oft nicht aus, um jedes Kleid für sich in Ruhe zu begutachten und individuelle Wünsche zu äußern. Bei sich zuhause kann sich die Braut die Zeit nehmen, die sie benötigt, um sich mit ihrer Wahl wirklich sicher zu sein. Schließlich handelt es sich nicht um ein beliebiges Kleidungsstück, sondern um das Kleid, von dem man schon lange träumt und das die Braut am schönsten Tag ihres Lebens begleiten soll.

EUER PERSÖNLICHES BRIDALTEAM
Ein weiterer wichtiger Faktor für zukünftige Ehefrauen ist ihre Begleitung bei der Anprobe. Viele Bräute möchten ihre nahstehenden Personen, also Freundinnen, Mama, Schwiegermutter, Geschwister etc., dabeihaben. In den meisten Brautmodenläden ist die Anzahl an möglichen Begleitungen aber begrenzt. Das ist zum einen dem fehlenden Platz geschuldet, zum anderen der Tatsache, dass die Auswahl des richtigen Kleids mit mehr vorhandenen Meinungen auch länger dauert. Und dafür fehlt im Laden die Zeit. Nun ist es aber so, dass eine Frau an ihrem Tag zwar in erster Linie sich selbst, aber eben auch allen wichtigen Personen gefallen will. Aus diesem Grund sollten diese Personen auch bei der Anprobe dabei sein können. Findet diese bei der Braut zuhause statt, steht dem nichts mehr im Wege.

GÜNSTIGERE PREISE
Und was ist eigentlich mit den Preisen? Jede Frau ist sich bewusst, dass qualitativ hochwertige Hochzeitskleider keine günstige Anschaffung sind. Doch wenigen ist klar, dass sie in einem normalen Brautmodenladen nicht nur das Kleid zahlen, sondern auch die Pacht des Ladens, die Gehälter der Mitarbeiter, den Service – ja, sogar den Sekt, der vermeintlich kostenlos ausgeschenkt wird. Das heißt, dass der recht hohe Preis für ein Kleid nur zu einem Bruchteil tatsächlich durch die Qualität der Stoffe entsteht. ÁVA FONTE hat dieses Problem erkannt. Nur viermal im Jahr öffnet unser Onlineshop seine virtuellen Pforten, um Bestellungen anzunehmen. Sind 50 Bestellungen erreicht, schließt der Verkauf wieder. Das bedeutet, dass weder teure Lagerkosten noch Zwischenhändler bezahlt werden müssen. Der Fokus richtet sich ausschließlich auf die luxuriöse Herstellung der Brautkleider nach euren Maßen und Wünschen. Und das zu Preisen, die in herkömmlichen Läden höchstens Mittelklasse-Kleidern entsprechen.

Alles in Allem lohnt es sich nun für jede Braut, den Onlinekauf zumindest in Erwägung zu ziehen. Bereuen wird sie es bei ÁVA FONTE sicherlich nicht.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert